|
Linux ist wie guter Sex! Man kann darüber reden und schreiben, genau weiß man es aber erst, wenn man es erlebt hat. |
Beschreibung: |
Sicherheitsforscher haben eine Linux-Portierung des Trickbot-Tools Anchor_DNS entdeckt – und das bedeutet Ärger. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 02. August 2020 |
Zugriffe: |
 583 |
Beschreibung: |
Der KDE-Entwickler Nate Graham wirbt auf der Akademy 2020 für seine Idee, eine offizielle KDE-Distribution zu entwickeln. Laut seinem Vortrag "Visions of the Future" sei das langfristige Ziel auf diesem Weg Verträge mit Hardware-Herstellern zu schließen und so ein potenzielles “KDE-OS” direkt an Endnutzer auszuliefern. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 13. Oktober 2020 |
Zugriffe: |
 580 |
Beschreibung: |
Fedora hat die Sync-Funktion bereits deaktiviert. Wie die Paketbetreuer anderer Distributionen mit Googles Entscheidung umgehen, ist aktuell noch nicht abzusehen. Bis Mitte März werden sie ebenfalls gezwungen sein, die Sync-Funktion in den jeweiligen Chromium-Builds abzuschalten, wenn sie den Browser weiter anbieten wollen. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 26. Januar 2021 |
Zugriffe: |
 577 |
Beschreibung: |
Intel zufolge fußen alle drei Lücken auf Mängeln in der Input-Validierung in BlueZ. Unauthentifizierte Angreifer könnten diese Mängel via Bluetooth-Verbindung ausnutzen, um ihre Zugriffsrechte auszuweiten. |
aktualisiert am: |
Samstag, 17. Oktober 2020 |
Zugriffe: |
 575 |
Beschreibung: |
Der deutsche Hersteller Joy-it hat auf Kickstarter das Raspberry Pi 4B Multimedia Case veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein Embedded-Gehäuse für den Raspberry Pi 4, mit dem er als Desktopersatz, für Digital-Signage-Projekte oder als Multimediacenter zum Einsatz kommen kann. |
aktualisiert am: |
Freitag, 30. Oktober 2020 |
Zugriffe: |
 570 |
Beschreibung: |
Der Beta-Test für Pi-hole 5.0 ist erfolgreich verlaufen und hat nun dazu geführt, dass die Entwickler die finale Version veröffentlichen konnten. Gleich zu Beginn der Ankündigung gibt es allerdings eine Warnung!
Pi-hole 5.0 unterscheidet sich maßgeblich von 4.x und deswegen ist ein Upgrade eine Einbahnstraße. Einen Weg zurück gibt es nicht, es sei denn, Du stellst ein Backup wieder her. Informiere Dich vor einem Upgrade, damit es kein böses Erwachen gibt. Ja, Backup ist was für Feiglinge, aber wohl dem, der eines hat. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 02. August 2020 |
Zugriffe: |
 569 |
Beschreibung: |
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) hat im Zuge einer Untersuchung von Cyber-Angriffen auf ägyptische Menschenrechtsorganisationen durch die Gruppe "NilePhish" bisher unbekannte Versionen der Überwachungssoftware FinSpy des Münchner Unternehmens FinFisher für Linux und macOS entdeckt. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 01. Oktober 2020 |
Zugriffe: |
 569 |
Beschreibung: |
Die Entwickler der Linux-Distribution Kali Linux haben im Zuge des vierteljährlichen Update-Zyklus die erste neue Version im Jahr 2021 veröffentlicht. Kali Linux 2021.1 bringt die Standard- Desktopumgebung Xfce auf den neuesten Stand und aktualisiert auch KDE Plasma als angebotene Alternative. |
aktualisiert am: |
Freitag, 26. Februar 2021 |
Zugriffe: |
 565 |
Beschreibung: |
Die Philosophie hinter Netrunner, einem Debian-Derivat mit klarem Desktop-Fokus: Die Entwickler verwenden als Basis Debian GNU/Linux Stable – für Netrunner 21.01 in Version 10.7 ("Buster") –, reichern es um verschiedene neuere Pakete mit Desktop-Bezug an und schnüren daraus eine neue Distribution. Das Ergebnis soll die hohe Stabilität des Grundsystems von Debian mit aktueller Software vereinen. Ein im Vergleich zu Debian aktuellerer Kernel soll zudem sicherstellen, dass Netrunner auch auf aktueller Desktop-Hardware zuverlässig und gut läuft. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 25. Februar 2021 |
Zugriffe: |
 561 |
Beschreibung: |
Neben den hunderten Detailverbesserungen präsentiert XFCE 4.16 als gut sichtbare Neuerung ein vereinheitlichtes Symbolset, das den bisherigen Iconmix ersetzt und den Designempfehlungen von Freedesktop.org folgt. |
aktualisiert am: |
Samstag, 26. Dezember 2020 |
Zugriffe: |
 557 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 191 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht