|
Linux ist wie guter Sex! Man kann darüber reden und schreiben, genau weiß man es aber erst, wenn man es erlebt hat. |
Beschreibung: |
Seit geraumer Zeit testet Lenovo den Verkauf von Notebooks mit vorinstalliertem Linux, nun macht der weltgrößte PC-Hersteller Nägel mit Köpfen: Künftig wird man über 20 Gerätebaureihen mit vorinstallierten Ubuntu LTS von Canonical kaufen können. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 24. September 2020 |
Zugriffe: |
 975 |
Beschreibung: |
Linux hat sich in den letzten 30 Jahren zum größten gemeinsamen Entwicklungsprojekt in der Geschichte des Computing entwickelt. Wenn man darüber nachdenkt, was dies ermöglicht hat und wie sich seine Open-Source-Philosophie endlich in der Branche durchgesetzt hat, können Softwareanbieter wertvolle Lehren aus dieser erstaunlichen Erfolgsgeschichte ziehen.
Danke Robert! |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 11. November 2021 |
Zugriffe: |
 967 |
Beschreibung: |
Mit dem Warpinator kannst Du schnell und einfach Dateien von Computer zu Computer über das lokale Netzwerk übertragen. Warpinator war bereits nativ für Linux Mint 20, 20.1 und LMDE 4 sowie als Flatpak für jede andere Version und für andere Linux-Distributionen verfügbar.
Das Mint-Team freut sich, Dir mitzuteilen dass der Warpinator jetzt auch für Android verfügbar ist! An einer App für iOS wird bereits gearbeitet... |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 05. Mai 2021 |
Zugriffe: |
 965 |
 |
|
|
Beschreibung: |
Die University of Minnesota (UMN) hatte an einem Forschungsbericht mit dem Titel " Über die Machbarkeit der heimlichen Einführung von Sicherheitslücken in Open-Source-Software über Heuchler-Commits " gearbeitet. Offensichtlich zeigte die "Open-Source-Software" (OSS) hier an, dass der Linux-Kernel und die Universität die UAF- Sicherheitsanfälligkeit (Use-After-Free) heimlich eingeführt haben , um die Anfälligkeit von Linux zu testen.
Nach einem weiteren Versuch seitens der Universität reagierte das Linux-Team entsprechend:
"Unsere Community schätzt es nicht, für Experimente missbraucht und "getestet" zu werden, indem bekannte Patches eingereicht werden, die entweder absichtlich nichts tun oder absichtlich Fehler einführen. Wenn Sie so arbeiten möchten, schlage ich vor, dass Sie eine andere Community finden, in der Sie Ihre Experimente durchführen können. Sie sind hier nicht willkommen."
Greg Kroah-Hartman, Entwicklungs- und Wartungsteam des Linux-Kernels
|
aktualisiert am: |
Donnerstag, 22. April 2021 |
Zugriffe: |
 963 |
Beschreibung: |
"Wir haben eine Reihe von Updates und Änderungen vorgenommen, um speziell sicherzustellen, dass die Dinge für das Steam Deck gut funktionieren, und Arch war am Ende einfach die bessere Wahl dafür."
Valve-Designer Lawrence Yang
|
aktualisiert am: |
Mittwoch, 11. August 2021 |
Zugriffe: |
 947 |
Beschreibung: |
Microsoft veröffentlicht mit "CBL-Mariner" eine eigene Linux-Distribution. Diese Meldung klingt nur im ersten Moment überraschend, denn die Zeiten, in denen Microsoft gegen Open Source kämpfte und Steve Ballmer Linux mit einem Krebsgeschwür verglich, sind lange vorbei.
"CBL-Mariner ist eine interne Linux-Distribution für Microsofts Cloud-Infrastruktur und Edge-Produkte und -Dienste."
|
aktualisiert am: |
Freitag, 03. September 2021 |
Zugriffe: |
 947 |
Beschreibung: |
Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt hat das norddeutsche Bundesland Schleswig-Holstein beschlossen, von Microsoft Windows und Microsoft Office auf freie und Open-Source-Software (Linux, LibreOffice und anderen) zu wechseln; auf den 30.000 PCs, die in der lokalen Regierung verwendet werden. Laut Homepage des Ministerpräsidenten klingt das dann so:
Unabhängig, nachhaltig, sicher: Schleswig-Holstein wird eine digitale Pionierregion und der erste deutsche Staat sein, der in seiner Landesverwaltung einen digital souveränen IT-Arbeitsplatz einführt. Mit der Entscheidung des Kabinetts, die Open-Source-Software LibreOffice als Standard-Bürolösung auf breiter Front einzuführen, hat die Regierung den Startschuss für den ersten Schritt in Richtung einer vollständigen digitalen Souveränität im Staat gegeben und weitere Schritte unternommen.
|
aktualisiert am: |
Dienstag, 09. April 2024 |
Zugriffe: |
 947 |
Beschreibung: |
Der deutsche Hersteller Joy-it hat auf Kickstarter das Raspberry Pi 4B Multimedia Case veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein Embedded-Gehäuse für den Raspberry Pi 4, mit dem er als Desktopersatz, für Digital-Signage-Projekte oder als Multimediacenter zum Einsatz kommen kann. |
aktualisiert am: |
Freitag, 30. Oktober 2020 |
Zugriffe: |
 942 |
Beschreibung: |
Open-Source-Aktivist Eric S. Raymond vermutet, dass Microsoft in Zukunft die Entwicklungsarbeit am Windows-Kernel einstellen und diesen durch eine Emulationsschicht, die auf dem Linux-Kernel aufsetzt, ersetzen wird. Proton und Edge für Linux sind seiner Meinung nach dabei die beiden wichtigen Puzzlestücke, die existierende native Windows-Programme und Microsoft-spezifische Web-Apps den Wechsel auf ein Linux-basiertes System ermöglichen werden. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 01. Oktober 2020 |
Zugriffe: |
 940 |
Beschreibung: |
Gut ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung von Linux Mint 20 haben die Entwickler rund um Linux-Mint-Chef Clement Lefebvre die Version 20.1 der Linux-Distribution freigegeben. Wie es bereits die Versionsnummer andeutet, bringt Linux Mint 20.1 eher Detailverbesserungen als große Neuerungen. Ein paar Leuchtturm-Features gibt es dennoch... |
aktualisiert am: |
Samstag, 09. Januar 2021 |
Zugriffe: |
 940 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 208 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht