|
Linux ist wie guter Sex! Man kann darüber reden und schreiben, genau weiß man es aber erst, wenn man es erlebt hat. |
Beschreibung: |
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung aus der Community demonstriert, wie auch Einsteiger ein Rolling Release vom Typ Arch Linux einfach installieren und richtig einrichten können. Dieser Guide hilft ganz nebenbei dabei, einige äußerst interessante Grundlagen über Linux, dessen Kernel und die Funktionsweise zu erlernen. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 21. Dezember 2021 |
Zugriffe: |
 863 |
Beschreibung: |
Insgesamt scheinen sich fünf Hauptgründe festmachen zu lassen, die dazu führen, dass der Umstieg von Windows auf Linux scheitert und wir zeigen Lösungen, mit denen Sie diese fünf Problemfelder umgehen oder lösen und damit eben doch erfolgreich von Windows zu Linux wechseln. |
aktualisiert am: |
Samstag, 25. Dezember 2021 |
Zugriffe: |
 863 |
Beschreibung: |
Ubuntu-Unterbau mit Gnome-Desktop klingt erstmal nicht aufregend, aber abseits davon wandelt die Linux-Distribution Vanilla OS auf unbekannten Pfaden. Wichtige Bausteine wie einen universellen Paketmanager, unveränderliche Systempartitionen und transaktionale Updates gibt es zwar so oder so ähnlich schon länger in der Linux-Welt, Vanilla OS schnürt sie aber zu einem wartungsarmen und einsteigerfreundlichen Gesamtpaket. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 14. März 2023 |
Zugriffe: |
 862 |
Beschreibung: |
Was auch immer Sie über Linux gehört haben, sofern Sie kein "Linuxer" sind: Vergessen Sie es! Um Linux ranken sich nämlich viele Vorbehalte und Vorurteile, die längst nicht mehr zutreffen oder stark übertrieben sind. So braucht man, um Linux-Systeme zu verwenden, keine Terminal-Kenntnisse – zwar schaden die nicht, das gilt aber auch für Windows. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 18. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 858 |
Beschreibung: |
Raspberry Pi hat eine Änderung an seinem Betriebssystem Raspberry Pi OS vorgenommen, die den Standardbenutzernamen und das Standardkennwort entfernt.
"Standardbenutzername & -kennwort könnten es einen Brute-Force-Angriff möglicherweise etwas einfacher machen, und als Reaktion darauf führen einige Länder jetzt Gesetze ein, die jedem mit dem Internet verbundenen Gerät verbieten, Standard-Anmeldeinformationen zu haben."
|
aktualisiert am: |
Sonntag, 10. April 2022 |
Zugriffe: |
 853 |
Beschreibung: |
Die Entwickler der Linux-Distribution Kali Linux haben im Zuge des vierteljährlichen Update-Zyklus die erste neue Version im Jahr 2021 veröffentlicht. Kali Linux 2021.1 bringt die Standard- Desktopumgebung Xfce auf den neuesten Stand und aktualisiert auch KDE Plasma als angebotene Alternative. |
aktualisiert am: |
Freitag, 26. Februar 2021 |
Zugriffe: |
 852 |
Beschreibung: |
"Die einzelnen Tools können zwar fast mit der Windows-Welt mithalten, doch Linux hat Schwächen beim Zusammenspiel der Tools. Das ist ein Grundproblem in der Open-Source-Welt: Jeder werkelt vor sich hin und hat nicht die Zeit, nach links und rechts zu schauen. Der übergreifende Gedanke fehlt. Microsoft hingegen kann als Monopolist bequem die Standards vorgeben."
Diplom-Informatiker Mathias Waack, IT-Leiter der Stadt Schwäbisch Hall
|
aktualisiert am: |
Donnerstag, 28. April 2022 |
Zugriffe: |
 852 |
Beschreibung: |
Der KDE-Entwickler Nate Graham wirbt auf der Akademy 2020 für seine Idee, eine offizielle KDE-Distribution zu entwickeln. Laut seinem Vortrag "Visions of the Future" sei das langfristige Ziel auf diesem Weg Verträge mit Hardware-Herstellern zu schließen und so ein potenzielles “KDE-OS” direkt an Endnutzer auszuliefern. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 13. Oktober 2020 |
Zugriffe: |
 851 |
Beschreibung: |
Was genau brummt da unter der Linuxhaube? |
aktualisiert am: |
Dienstag, 22. Dezember 2020 |
Zugriffe: |
 851 |
Beschreibung: |
Neben den hunderten Detailverbesserungen präsentiert XFCE 4.16 als gut sichtbare Neuerung ein vereinheitlichtes Symbolset, das den bisherigen Iconmix ersetzt und den Designempfehlungen von Freedesktop.org folgt. |
aktualisiert am: |
Samstag, 26. Dezember 2020 |
Zugriffe: |
 851 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 209 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht