|
 |
Norddeutschland = flach, grau & verregnet... Seriously?
|
|  |
HH Hotspots |
|
|
Beschreibung: |
Die Medienanstalten der Bundesländer können zukünftig als Kontrollinstanz auftreten. Was für die Zeitungen der Presserat ist und für die Öffentlich-Rechtlichen die Rundfunkräte, übernehmen die Medienanstalten, wenn es keine andere Kontrollinstanz gibt. |
aktualisiert am: |
Samstag, 20. Februar 2021 |
Zugriffe: |
 860 |
Beschreibung: |
Von den offensichtlichen Kritikpunkten an #Scholz (#nog20hh, Schwarze Null, #HartzIV, die Brechmittel-Nummer aus den frühen 2000ern) mal ganz abgesehen. Damit hat sich die #SPD echt keinen Gefallen getan.
Hier schon mal ein Vorschlag für die neuen Wahlplakate...

|
aktualisiert am: |
Montag, 10. August 2020 |
Zugriffe: |
 858 |
Beschreibung: |
Die "Konfigurationsprobleme in der Energie-Optimierung des Gerätes auf Betriebssystem-Ebene" werfen Fragen auf!
Jede Menge Fragen... |
aktualisiert am: |
Sonntag, 26. Juli 2020 |
Zugriffe: |
 857 |
Beschreibung: |
Für mich schon jetzt die Schlagzeile des Jahres!
"Das bayerische Verfassungsschutzgesetz muss in zahlreichen Punkten geändert werden. Die weitreichenden Befugnisse verstoßen teilweise gegen Grundrechte."
|
aktualisiert am: |
Dienstag, 26. April 2022 |
Zugriffe: |
 856 |
Beschreibung: |
"Wir kommen jetzt langsam aber sicher an den Punkt, wo finanzielle Anreize allein nicht mehr ausreichen, sondern die Produktion als Notwirtschaft quasi-kriegswirtschaftlich organisiert werden muss. Konkret heißt das, dass die Ressourcen des Landes auf den einen Zweck ausgerichtet werden, schnell mehr Impfstoff zu produzieren. Staatliche Anordnung ersetzt in bestimmten Bereichen vorübergehend den Markt."
Na, wird Euch mulmig?
Danke T.I.S.! |
aktualisiert am: |
Montag, 01. Februar 2021 |
Zugriffe: |
 854 |
Beschreibung: |
Anatomie einer politisch-medialen Operation
"Längst steht fest: den behaupteten „Geheimplan“ gab es nie. Aber gab es einen geheimen Plan von Correctiv, Politik und Medien? Dafür spricht vieles – auch die Antwortverweigerung des Bundeskanzlers"
Alles dass, worüber 0815-Info.news in Bezug auf Correctiv - nun schon wochenlang - berichtete, hat Alexander Wendt in einem Dossier nochmals wunderbar zusammengefasst... |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 07. August 2024 |
Betreiber: |
Publico |
Zugriffe: |
 854 |
Beschreibung: |
Überschlagen wir das mal: 7 Mio. Kurzarbeiter mal ca. 1.500 €uro pro Monat mal 12 Monate macht: 126 Mrd. Aber #Scholzomat schafft das mit 10 Mrd. Da wundert mich nichts mehr. |
aktualisiert am: |
Montag, 31. August 2020 |
Zugriffe: |
 850 |
Beschreibung: |
Die mögliche Rückkehr von Ralf Rangnick als Vorstand Sport zum FC Schalke 04 schlägt weiter hohe Wellen. Im Internet hat der S04-Fan Florian Pusch aus Bremerhaven eine Petition pro Rangnick gestartet. Dort können sich Mitglieder und Fans der Königsblauen registrieren, die sich für den ehemaligen S04-Trainer einsetzten möchten.
Wie groß die Verzweiflung ist, zeigen die mehr als 9.000 teils flehenden Kommentare von besorgten Schalke-Anhängern. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 14. März 2021 |
Zugriffe: |
 849 |
 |
|
|
Beschreibung: |
Die Nato hat in Rostock eine neue Kommandozentrale angesiedelt: In ihrer Funktion als Commander Task Force Baltic (CTF) stellt die Marine ihr Hauptquartier in Rostock der Nato zur Verfügung - als nationales Führungsquartier mit multinationaler Beteiligung. Von Mecklenburg-Vorpommern aus sollen künftig Seestreitkräfte im Krisen- und Konfliktfall im Ostseeraum geführt, Aktivitäten der Bündnispartner koordiniert und maritime Lagebilder erstellt werden, so die Marine.
Rostock ist eine Stadt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, das bis zur Wiedervereinigung Teil der DDR war. Daher fällt die Eröffnung eines NATO-Hauptquartiers in Rostock unter die Bestimmungen des Zwei-plus-Vier-Vertrags, der die dauerhafte Stationierung von NATO-Truppen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR untersagt.
Anm. 0815-Info.news:
Es bleibt abzuwarten, ob und wie Russland auf den Vertragsbruch, der die Souveränität Gesamtdeutschlands (gegenüber den Russen) sicherstellte und zum Truppenabzug der Russen führte, reagieren wird. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 16. Oktober 2024 |
Zugriffe: |
 849 |
Beschreibung: |
Ich lese quer, muss infolgedessen also auch quer denken - anders wäre querlesen nicht zu handhaben. Normale Vorgehensweise eines Journalisten. Der Logik folgend:
Alle Journalisten die heute ihrer Aufgabe gewissenhaft nachkommen, sind Querdenker.
Journalisten wie Boris Reitschuster, Andreas Rosenfelder, Jan Fleischhauer, Gabriele Krone-Schmalz, Heribert Prantl, Roland Tichy, und selbst die verstorbenen Frank Schirrmacher und Peter Schollatur sind demnach den Querdenkern zuzuordnen.
In diese Aufzählung lasse ich mich doch wirklich gern einordnen.
Es ist mir eine Ehre!
Danke Gaby! |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 28. April 2021 |
Zugriffe: |
842 |
Bewertung: |
|
gesamte Stimmen: |
3 |
  |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 356 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht