Beschreibung: |
"Während es lächerlich erscheinen mag, dass jemand einen zufälligen USB-Stick an seinen Computer anschließen würde, haben Studien gezeigt, dass es genau das ist, was eine ganze Menge Leute tun, wenn sie mit der Gelegenheit konfrontiert werden. Also, wenn Sie nicht wissen, woher dieser USB-Stick kam, lassen Sie ihn besser in Ruhe!!!"
Und jetzt ein Wort von unserem Sponsor - "Nimm keine Süßigkeiten von Fremden!"
Die menschliche Natur schlägt wieder zu und jede Minute wird ein Trottel geboren!!!
many THX Robert! |
aktualisiert am: |
Sonntag, 09. Januar 2022 |
Zugriffe: |
 475 |
 |
|
|
Beschreibung: |
1939 versammelten sich 20.000 Amerikaner im New Yorker Madison Square Garden, um den Aufstieg des Nationalsozialismus zu feiern - ein Ereignis, das in der amerikanischen Geschichte weitgehend vergessen wurde. "A Night at The Garden", vollständig aus Archivmaterial hergestellt, das in dieser Nacht gedreht wurde, transportiert das Publikum zu dieser erschreckenden Versammlung und beleuchtet die Macht der Demagogie und des Antisemitismus in den Vereinigten Staaten.
"A Night at The Garden" (deutsch Ein Abend im Garden) ist ein englischsprachiger Dokumentar-Kurzfilm von Marshall Curry. Der Film zeigt mit Hilfe von Archivmaterial eine „pro-amerikanische“ Nazi-Wahlkampfkundgebung im Madison Square Garden in New York aus dem Jahr 1939, insbesondere antisemitische Teile einer Rede von Fritz Julius Kuhn, dem Vorsitzenden des Amerikadeutschen Bundes. Curry schrieb auch das Drehbuch, übernahm den Schnitt und produzierte den Film gemeinsam mit Laura Poitras und Charlotte Cook. "A Night at The Garden" wurde 2019 für einen Oscar in der Kategorie "Bester Dokumentar-Kurzfilm" nominiert. |
aktualisiert am: |
Freitag, 29. Oktober 2021 |
Betreiber: |
Field of Vision |
Zugriffe: |
 453 |
Beschreibung: |
In den letzten Tagen hatte jemand viel Spaß beim Spielen des klassischen Strategiespiels "Age of Empires" von 1997.
"Die offizielle Facebook-Seite der USS Kidd (DDG 100) wurde gehackt", Cmdr. Nicole Schwegman, eine Sprecherin der Marine, sagte am Dienstag gegenüber Task & Purpose: "Wir arbeiten derzeit mit dem technischen Support von Facebook zusammen, um das Problem zu lösen."
Ab Donnerstagmorgen waren die Videos noch immer auf dem offiziellen Konto des Zerstörers der Arleigh Burke-Klasse erreichbar. Wer auch immer die Kontrolle über die Seite übernahm, ging auch so weit, den Kontotyp in "Gaming Video Creator" zu ändern. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 12. Oktober 2021 |
Zugriffe: |
 585 |
Beschreibung: |
Zum 75. Jahrestag des Nürnberger Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher des Zweiten Weltkriegs hat die Universität Stanford die historischen Akten dieses Prozesses digitalisiert und online öffentlich zur Verfügung gestellt. |
aktualisiert am: |
Montag, 04. Oktober 2021 |
Zugriffe: |
 560 |
Beschreibung: |
"WTC-Conspiracy" - "verschwörungstheoretische Anmerkungen"
Dass daraus eine über 60-teilige Serie in „Telepolis“ werden sollte, war zu diesem Zeitpunkt in keiner Weise abzusehen... |
aktualisiert am: |
Sonntag, 12. September 2021 |
Zugriffe: |
 421 |
Beschreibung: |
Ein Paar aus Florida hat im Kleiderschrank ihrer Tochter einen fremden Mann entdeckt. Johnathan Rossmoine hatte sich wochenlang dort versteckt und mit der 15-Jährigen Sex gehabt. Er wurde jetzt zu 15 Jahren Haft verurteilt. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 04. August 2021 |
Zugriffe: |
 423 |
Beschreibung: |
New York führt als erste US-Stadt einen Corona-Impfpass für bestimmte Aktivitäten ein. Die New Yorker müssen für Restaurants, Fitnessstudios und Aufführungen in Innenräumen eine Impfung nachweisen. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 04. August 2021 |
Zugriffe: |
 369 |
Beschreibung: |
Richter Liam O’Grady begründete sein Urteil damit, dass mit der Sanktion auch Dritte abgeschreckt werden sollten, Regierungsgeheimnisse zu verraten. Hale sei nicht strafrechtlich verfolgt worden, weil er sich zum Drohnenkrieg geäußert habe, in dem unschuldige Menschen getötet worden seien. Er hätte sich durchaus als Whistleblower betätigen können, hätte dafür aber nicht die umstrittenen Dokumente an sich nehmen und preisgeben dürfen. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 29. Juli 2021 |
Zugriffe: |
 557 |
Beschreibung: |
Die schreckliche Zeit der Nazis in Deutschland, während der Menschen in Konzentrations-Lagern mit Zyklon-B ermordet wurden, soll nun im US-Bundesstaat Arizona das Vorbild für Exekutionen sein. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 13. Juni 2021 |
Zugriffe: |
 369 |
Beschreibung: |
Manhattans Bezirksstaatsanwalt hat eine große Jury einberufen, die voraussichtlich entscheiden wird, ob Donald Trump angeklagt werden soll, was darauf hinweist, dass er das Gefühl hat, Beweise für ein Verbrechen des ehemaligen Präsidenten oder einer ihm nahestehenden Person oder seiner Firma zu haben. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 26. Mai 2021 |
Zugriffe: |
 533 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 106 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht