|
Linux ist wie guter Sex! Man kann darüber reden und schreiben, genau weiß man es aber erst, wenn man es erlebt hat. |
Beschreibung: |
"Na, haste Dir auch 'nen Wurm eingefangen?" (*kleiner Scherz unter Linux-Fans...)
Das neue Release wird "Bookworm" heißen und sobald es tatsächlich geschafft ist, will das Debian-Projekt auch mit dem "B#cherwurm" seine traditionellen Feten ausrichten. Die Planungen laufen... |
aktualisiert am: |
Samstag, 29. April 2023 |
Zugriffe: |
 641 |
Beschreibung: |
Man(N/Frau auch!) muss nicht immer alles neu installieren...
Die eigene Linux Mint Debian Edition 4 einfach auf Version 5 aktualisieren? Klappt problemlos mit dem neuen Upgradetool (auch im Beta-Status) |
aktualisiert am: |
Sonntag, 29. Mai 2022 |
Zugriffe: |
 642 |
Beschreibung: |
Bevor man funktionierende Systeme vorzeitig dem Recycling zuführt und so die Umwelt (und das Firmen-Budget) belastet, sollte man einen Blick auf Linux werfen. Das freie Betriebssystem ist deutlich genügsamer als Windows und mit der geschickten Wahl einer Distribution kann man die Lebensdauer für Server, Workstations und Notebooks deutlich verlängern. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 20. November 2022 |
Zugriffe: |
 644 |
Beschreibung: |
Bill Hilf hat das Linux- und Open-Source-Labor von Microsoft aufgebaut und bis 2007 geleitet. Hilf hat Microsofts Open-Source-Strategie entscheidend geprägt. Im Interview erzählt er vom Aufstieg von Linux und Open Source bei Microsoft. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 04. Dezember 2022 |
Zugriffe: |
 644 |
Beschreibung: |
Google-Entwickler Jann Horn beschreibt detailliert die Ausnutzung einer Lücke im Linux-Kernel. Bei dem eigentlichen Fehler handelt es sich um eine sogenannte Use-After-Free-Lücke, die "relativ normal" sei und zum Beispiel bei C-Code zu den typischen Fehlern gehört.
Horn gelang es, auf Grundlage des Fehlers vollen Systemzugriff zu erlangen. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 21. Oktober 2021 |
Zugriffe: |
 650 |
Beschreibung: |
In der Nacht von Sonntag auf Montag entließ Linus Torvalds den neuesten Spross 5.18 des Linux-Kernels in die Welt. Der neue Kernel war im Vorfeld als zwar umfangreiches, aber dennoch "nur" als Wartungs-Release gehandelt worden. Beim näheren Blick sind abseits von Treiber-Updates und Bugfixes dennoch einige interessante Neuerungen hinzugekommen, von denen einige richtungsweisend sind und manche sogar recht kontrovers diskutiert werden. |
aktualisiert am: |
Samstag, 28. Mai 2022 |
Zugriffe: |
 652 |
Beschreibung: |
Wer erinnert sich noch an DSL? Die kleine Distribution, die auf Knoppix basierte und sich selbst auf 50 MByte beschränkte, erschien erstmals 2003 und wurde 2012 eingestellt. Ziel war, auch auf alter oder schwacher Hardware mit 486er-Architektur, 16 MB RAM und wenig Plattenplatz eine GUI zu ermöglichen.
Jetzt wurde das Projekt vom damaligen Hauptentwickler John Andrews mit der Veröffentlichung von Damn Small Linux 2024 Alpha 1 wiederbelebt. Das Abbild kommt zwar nicht mehr mit 50 MByte aus, passt aber mit 665 MByte immerhin noch auf eine CD, was heutzutage, wo es nicht mehr lange dauern wird, bis auch DVDs zu klein sind für aktuelle Distributionen, eine Ausnahme ist. |
aktualisiert am: |
Montag, 05. Februar 2024 |
Zugriffe: |
 656 |
Beschreibung: |
Die Chemnitzer Linux-Tage finden dieses Jahr am 13. und 14. März als Videokonferenz statt und das Programm dafür ist umfangreich... |
aktualisiert am: |
Dienstag, 09. März 2021 |
Zugriffe: |
 661 |
Beschreibung: |
Die Schadsoftware befindet sich unter permanenter Weiterentwicklung. Die Standorte der gefundenen C&C-Server deuten auf ein bevorzugtes Operationsgebiet in Südostasien hin. Auch sei die C&C-Struktur sehr dezentral organisiert, fast alle Fundstücke benutzen unterschiedliche Server, von denen die meisten derzeit inaktiv seien. |
aktualisiert am: |
Freitag, 08. Oktober 2021 |
Zugriffe: |
 662 |
Beschreibung: |
Aufgrund einer Lücke in der Krypto-API Bouncy Castle könnten Angreifer den Passwort-Check aufheben und so Websites effektiver mit Brute-Force-Attacken angreifen. Eine abgesicherte Version steht zum Download bereit. |
aktualisiert am: |
Freitag, 18. Dezember 2020 |
Zugriffe: |
 664 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 209 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht